Infos
- Autismus bei Kindern: Frühe Anzeichen erkennen – und was Du als Elternteil tun kannstWenn Du das Gefühl hast, dass Dein Kind sich anders entwickelt als andere, ist das oft schwer in Worte zu fassen. Vielleicht reagiert es nicht auf seinen Namen. Vielleicht vermeidet es Blickkontakt. Oder es liebt Routinen so sehr, dass jede Abweichung zu Tränen führt. Solche Situationen lassen Eltern oft ratlos zurück – verbunden mit der… Autismus bei Kindern: Frühe Anzeichen erkennen – und was Du als Elternteil tun kannst weiterlesen
- ADHS ohne Medikamente? Neue Wege entdeckenWenn Dein Kind unaufmerksam ist, ständig in Bewegung und impulsiv reagiert, bekommst Du vielleicht irgendwann die Diagnose ADHS. Was dann oft folgt, ist ein schneller Griff zu Medikamenten. Doch viele Eltern fragen sich: Gibt es auch andere Wege? NeuroScanBalance setzt genau dort an, wo schulmedizinische Konzepte oft enden. Durch gezielte Unterstützung wird das zentrale Nervensystem… ADHS ohne Medikamente? Neue Wege entdecken weiterlesen
- Reizüberflutung: Wenn das Nervensystem zu viel wahrnimmtViele Kinder (und auch Erwachsene) reagieren überempfindlich auf Geräusche, Licht oder Berührungen. Sie ziehen sich zurück, werden aggressiv oder wirken “komisch”. Was viele nicht wissen: Dahinter steckt oft eine Überlastung des Nervensystems. NeuroScanBalance hilft dabei, die Reizverarbeitung zu regulieren. Die Methode setzt Impulse, die das Nervensystem neu verknüpfen und stabilisieren sollen. So kann mehr innere… Reizüberflutung: Wenn das Nervensystem zu viel wahrnimmt weiterlesen
- Konzentrationsprobleme in der Schule: Was Eltern wissen solltenWenn Dein Kind im Unterricht abschweift, träumt oder schnell den Faden verliert, leidet oft mehr als nur die Leistung. Viele Kinder fühlen sich als Versager, obwohl sie viel Potenzial haben. Konzentrationsschwäche ist kein Zeichen von Faulheit – sondern oft ein Zeichen, dass das Nervensystem überfordert oder unterversorgt ist. NeuroScanBalance zielt darauf ab, die neuronale Kommunikation… Konzentrationsprobleme in der Schule: Was Eltern wissen sollten weiterlesen